Dienstag, 27. März 2018

Osterrolle




 Mit diesem Rezept von Kinuskikissa kann man mit farben spielen, Figuren spritzen oder etwas schreiben und es ist nicht so schwer wie man vielleicht denken könnten. 



 Teig für Figuren
1 Eiwiess
½ dl Zucker
¾ dl Mehl
25 g Butter in Raumtemperatur
Lebensmittelfarben

Helle Teig:
¾ dl Mehl
¾ tl Backpulver
50 g geschmolzene Butter
3 Eier
1 ¼ dl Zucker
Man soll mit Figurenteig anfangen. Eiweiss, Zucker und Mehle glatte teig rühren. Danach Butter unterrühren. Teig färben mit gewünschten Farben. In Spritzbeutel füllen und auf Backpapier (auf Backblech) gewünschte Figuren spritzen. Danach ins Kühlschrankstellen und weiter mit dem hellen Teig weitermachen.
Eiweise und Eigelbe trennen. Eiweis fast feste Schaum schlagen und während dem Schlagen hälfte der Zucker dazu geben.  Eigelber und restliche Zucker hell gelbe Schaum schlagen. jetzt die zwei Eischaumen vorsichtig miteinander mischen. Mehl mit Backpulver  und geschmolzene Butter nacheinander zum Schaum geben, vorsichtig mit Löffel rühren. Backblech von Kühlschrank nehmen und die helle Teig vorsichtig über die Figuren verteilen.

7 Minuten in 200 Grad backen. Tortenboden auf neuen Backpapier stürtzen und das obere Backpapier entfernen. Mit gewünschten Füllung steichen und aufrollen.

 

Fohe Ostern!
 

Dienstag, 13. März 2018

Traktortorte



Kleine Buben lieben Traktoren und es ist nicht ganz egal welche als Torte auf den Tisch kommt. Dieses Mal wurde John Deere gewünscht.


Mittwoch, 7. März 2018

Mary Poppins


 

Mary Poppins fliegt auf dem Himmel zu einer neuen Familie. Bei uns war Mary Poppins wirklich ein Hit nach dem Musical Besuch. Also das Wahl zum Tehma der Torte war nicht schwer.


  Tortenrand habe mit Mereng-Buttercreme gespritzt. Und die Farbe wird von unten bis oben etwas heller.





Dienstag, 27. Februar 2018

Hook - Martti


Der Film Cars war auch bei uns vor ein paar Jahren sehr beliebt. Statt McQueen wurde der Hook als Tortenmotive gewählt.


Hilfe zum Details wurde von Lego Hook geschaut. 


 


Samstag, 24. Februar 2018

Feuerwehrauto

Feuerewehrautotorte für 5 Jährigen Damian


Diese Torte hat helle Boden mit Weisseschokolade. Füllungen sind Pfirsichcreme mit Weisseschokolade und Himbeercreme mit Mascarpone.



Mittwoch, 20. Dezember 2017

Winterlich in Lila

Diese Torte ist eine Samlung von Ideen, die ich probieren wollte. Heidelbeermarmelade mit Kardemum, Deutsche Buttercreme und dunkler werdende Tortenboden.


Wetter war so toll, dass ich habe entschieden draussen zu fotografieren. Sonne und Schnee im Dezember! 

 

Hier ist noch zu sehen, wie die Torte von innen aussah.   





 

Freitag, 17. November 2017

Schinkenrolle

Herzhafte Gebäcke kann mann auch mit liebe dekorieren. Hier gibt es ein Schinkerolle. Haferbrot gefüllt mit Schinken, Essigkurgen und Äpfel. Brotrezept stammt wieder von Kinuskikissa


 Brotteig
1 EL Trckenhefe
2 ½ dl warme Wasser
½ dl Öl
1 ½ TL Salz
2 TL Zucker
1 dl Haferflocken
5 dl Weiznemehl

Hefe mit warme (42 °C) Wasser mischen. Dazu  Öl, Salz, Zucker und Haferflocken unterrühren.Danach Mehl mischen. Zum Schluss auf Backpapier  ja apuna käyttäen leivinpaperin päälle pellin (32 x 38 cm) kokoiseksi levyksi. Unter Backtuch 45 min gehen lassen. Mit Gabel den Boden Stechen. Im 200 °C Ofen 10 min backen lasssen.

Direkt nach dem Backen den Boden rollen und so auskühlen lassen.


Füllung:
200 g Frischkäse
125 g Mascarpone
4 EL Majonese
130 g Schinken (Troutan) klein geschnitten
1-2 Stück Essiggurken (etwas süssliche) klein geschnitten
1 Äpfel klein geschnitten
Petersilie
Schnittlauch
2 ZehenKnobauch
Salz, Pfeffer nach geschmack
2 EL Honigsenfsose

Alles Zusammen rühren, schemcken nach Bedarf nachwürzen. Den Boden mit Milch befeuchten und dann die Füllung gleichmässig drauf streichen und zusammenrollen. 


Die Rolle mit Gemisch von Majonese und Frischkäse streichen, danach dekorieren mit Apfelröschen, Schicnkenröschen,  Weintrauben Gurken Scheiben und Schnittlauch.